Drehstuhl, Tango, Bandoneon!
Im Rahmen des bundesweiten Bildungsprojekts „Rhapsody in School“ besuchte der norwegische Bandoneonist Per Arne Glorvigen gemeinsam mit der Theaterpädagogin Dr. Heike Vieth unsere Schule. Anlass war sein Aufenthalt in Chemnitz anlässlich zweier Konzerte mit der Robert-Schumann-Philharmonie.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8OS wurden im Vorfeld nicht über den Besuch informiert und erlebten daher eine gelungene Überraschung. Nach einer kurzen Vorstellung seiner Person erläuterte Herr Glorvigen die Herkunft und Geschichte des Bandoneons – ein Instrument, das ursprünglich im Erzgebirge entwickelt wurde und heute vor allem mit argentinischer Tangomusik in Verbindung gebracht wird.

Er veranschaulichte seine Ausführungen durch mehrere musikalische Beiträge auf seinem Bandoneon, das er in Argentinien erworben hatte. Dabei stellte er verschiedene Stilrichtungen und emotionale Facetten des Tangos vor – von heiter bis melancholisch. Im Anschluss hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Dabei reichten die Themen von persönlichen Interessen bis hin zu Details über das Instrument selbst.
Den Abschluss bildete die Darbietung eines zeitgenössischen Werkes, bei dem der Künstler während des Spiels auf einem Bürostuhl rotierend musizierte und sang – ein außergewöhnlicher Programmpunkt, der bei den Jugendlichen großen Eindruck hinterließ.
Zum Abschluss des Besuchs wurden gemeinsame Fotos gemacht, und die von Frau Dr. Vieth vorbereiteten sowie von Herrn Glorvigen signierten Autogrammkarten fanden reißenden Absatz.