Erster Rezitationswettbewerb
Vor den Winterferien fand an der Regenbogen-Grundschule der erste „Rezitationswettbewerb“ statt.
Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen eins bis vier, die Lust hatten, konnten auf der Bühne ihre selbst gewählten Gedichte vortragen. Dabei zeigten sie nicht nur ihr Talent, sondern auch eine große Portion Mut, vor der gesamten Schulgemeinschaft aufzutreten.

Warum ein Rezitationswettbewerb?
Mit dem Wettbewerb verfolgt das Team der Grundschule mehrere Ziele:
- Wettbewerbskultur und Leistungsförderung: Wir möchten den Gedanken des Wettbewerbs stärken, denn Leistung soll wieder eine größere Rolle spielen – immer mit dem Fokus auf individuelle Stärken. Die Idee stammt aus unserer Teilnahme am LemaS-Programm („Leistung macht Schule“), das sich für die Förderung aller Intelligenzen einsetzt.
- Fokus auf Gedichte: Das Rezitieren von Gedichten fördert in vielerlei Hinsicht: Es erhöht die Merkfähigkeit und verbessert den sprachlichen Ausdruck, der Wortschatz wird erweitert und das bewusste Sprechen gefördert. Gleichzeitig bietet es die Möglichkeit, ältere Inhalte neu zu entdecken und verschiedene Themen aufzugreifen.
- Persönlichkeitsentwicklung: Vor einer großen Gruppe zu sprechen, braucht Mut – und genau das konnten die Kinder hier ausprobieren. Der Wettbewerb hat ihnen die Gelegenheit gegeben, Bühnenerfahrung zu sammeln und Selbstbewusstsein aufzubauen.
- Partizipation: Jedes Kind durfte selbst entscheiden, welches Gedicht es vortragen möchte. Diese Eigenverantwortung macht das Lernen besonders wertvoll, da die Kinder sich intensiv mit ihren Texten auseinandergesetzt haben.
Beeindruckende Leistungen auf der Bühne
Ob klassische oder moderne Gedichte – die Vorträge waren abwechslungsreich und mit viel Engagement vorgetragen. Die Kinder zeigten, wie viel Spaß es machen kann, Sprache lebendig werden zu lassen.
Siegerehrung
Natürlich gab es auch eine Siegerehrung. In zwei Altersgruppen wurden die besten Vorträge ausgezeichnet:
Die ersten Klassen wurden separat gewertet: Es wurden die ersten drei Plätze vergeben. Die Klassen 2 bis 4 befanden sich in einer gemeinsamen Wertungsgruppe, in der ein 1., 2. und 3. Platz ausgezeichnet wurde. Aber eigentlich gab es an diesem Tag nur Gewinner! Denn jedes Kind, das sich auf die Bühne getraut hat, bekam eine Urkunde und einen kleinen Preis als Anerkennung für seine Leistung.
In den Pausen sorgten einige Mädchen aus der vierten Klasse mit einer Tanzvorführung für Abwechslung und gute Stimmung.
Sie interessieren sich für einen Platz für Ihr Kind an unserer Grundschule? Hier geht’s zum Bewerbungsformular.