Die DPFA-Regenbogen-Schulen des privaten Schulträgers DPFA Akademiegruppe bieten Ihnen am Standort Chemnitz die schulische Ausbildung Ihres Kindes von der ersten bis zur zwölften Klasse. Dabei stehen das Kind und die Jugendlichen ganz im Mittelpunkt unserer Arbeit. Ob in Grundschule, Oberschule oder Gymnasium:
Wir bilden Ihr Kind nach einem ganzheitlichen, modernen Konzept aus und machen es fit für das Leben.
Platz zum Lernen und für Inspiration
Die drei Schulen sind in einem gemeinsamen Gebäudekomplex untergebracht. Dieser verfügt über einen Spielbereich, einen Schulgarten für die Grundschule, einen Schulhof, einen Garten für Ruhe und Inspiration sowie eine Turnhalle.
Unser Schulzentrum, mit drei Schularten unter einem Dach, bietet Ihrem Kind nicht nur eine Ausbildung aus einem Guss, sondern es kann vom ersten Schultag bis zum Abschluss seiner Ausbildung in seiner gewohnten sowie offenen und familiären Umgebung lernen und sich entwickeln.
3 Schularten - ein Ziel: Ganzheitliche Bildung für Ihr Kind
Unsere Grundschule
Die 2006 gegründete Grundschule ist eine bei Eltern und Schülerinnen und Schülern beliebte Schule. Zu jedem Schuljahresbeginn werden je zwei erste Klassen aufgenommen und von einem Tandem aus Lehrer:innen und Erzieher:innen betreut. Die alters- und entwicklungsgerechte Förderung des Lernens steht im Mittelpunkt. Der Schulalltag zeichnet sich durch einen regelhaften Rahmen aus. Diesen entwickeln die Kinder gemeinsam mit den Lehrer:innen und Erzieher:innen und erfüllen ihn auch gemeinsam mit Leben.
Die DPFA-Regenbogen-Oberschule wurde 2016 gegründet. Seit dem wächst sie kontinuierlich. Es werden Jungen und Mädchen ab der fünften Klasse unterrichtet. Das Ziel der Oberschule ist es, den Kindern und Jugendlichen ein breites, anwendungsorientiertes Allgemeinwissen sowie neigungs- und leistungsdifferenzierte Vertiefungsmöglichkeiten auf verschiedenen Gebieten zu vermitteln. Der erste Abschlussjahrgang wurde mit Erreichen der Mittleren Reife im Jahr 2022 erfolgreich verabschiedet.
Das ebenfalls 2016 eröffnete DPFA-Regenbogen-Gymnasium entwickelt sich mit jedem Schuljahr fort. Pro Schuljahr kommt eine neue fünfte Klasse hinzu. Dank des ganzheitlich ausgerichteten Schulkonzeptes unterstützt das Team des Gymnasiums die Kinder und Jugendlichen auf dem Weg zum Abitur auf vielfältige Weise. Die Schülerinnen und Schüler des ersten Abiturjahrgangs erhalten 2024 ihre Abschlusszeugnisse.
„Ich gehe gerne hier zu Schule, weil die Lehrer sehr nett sind. Einige von ihnen machen ab und zu im Unterricht auch Späße und das finde ich sehr lustig. Ich mag den Unterricht und man kann viel lernen. Sehr schön sind auch die Projektwochen und die Räume sehen toll aus.“
Gute Gründe für die DPFA-Regenbogen-Schulen Chemnitz
Wir sind eine moderne und weltoffene Schule, an der Werte und Schultraditionen gemeinsam entwickelt und gelebt werden.
Gemäß unseres Schulkonzeptes fördern wir alle Intelligenzen und legen Wert auf die Pflege und Entwicklung sozialer Kompetenzen in den Beziehungen der Schüler untereinander sowie zwischen Schülern und Lehrern.
Wir bieten eine übersichtliche Schulgröße, welche die individuelle Förderung und Begleitung der einzelnen Schülerpersönlichkeiten unterstützt.
Direkte Kommunikation mit den am Schulleben beteiligten Menschen und somit enger Kontakt zwischen Schule und Eltern ist uns wichtig.
Methodenwochen zu Beginn eines jeden Schuljahres widmen sich wesentlichen Themen wie: Clever lernen – wie lerne ich richtig?
Es gibt regelmäßig Projekt- und Werkstatttage mit schul- und fachübergreifendem sowie fächerverbindendem Unterricht, der die Potenziale der Schüler fördert.
Leistungs- und neigungsdifferenzierte sowie unterrichtsergänzende Angebote bereichern den Schulalltag.
Schülerpatenschaften fördern und entwickeln die sozialen Kompetenzen: ältere Schüler übernehmen Verantwortung für jüngere.
Der Schulcoach ist ein Unterstützer der pädagogischen Arbeit in der Schule und vertrauensvoller Begleiter für Schüler, Lehrer und Eltern.